10 Jahre Pferdetherapie Peschke
Im Sommer 2024 habe ich 10 Jahre Selbstständigkeit gefeiert.
Vielen Dank an alle meine Kunden.
Die der ersten Stunde und die ganz Neuen.
Manche Kunden sind zu Freunden geworden und begleiten mich schon seit Stunde eins.
Dank euer Vertrauen kann ich auf 10 Jahre in meinem Beruf zurück blicken. Und immer noch erfüllt es mich jeden Tag euren Vierbeiner zu helfen.
Danke für 10 aufregende Jahre und auf noch viele weitere.
Mai 2019
* NEU * NEU * NEU *
Freudige Neuigkeiten: Ab sofort biete ich auch Osteopathie und Physiotherapie für Hunde an.
Am 31.4.2019 war ich in Butzbach zur Schulung. Unser Thema war Zusammenhänge im Pferd, Faszienbahnen, Trageerschöpfung und noch vieles mehr.
Vielen Dank an die Teilnehmer die sich so fleißig eingebracht haben und mit vielen Fragen den Vortrag mit gestaltet haben, ich hoffe ich konnte eure Neugier zum Thema Anatomie und Zusammenhänge im
Körper entfachen.
Ganz toll fand ich auch, dass alle Teilnehmer geblieben sind und zugeschaut haben als wir uns spontan dazu entschlossen haben noch ein Pferd osteopathisch zu behandeln.
Danke auch noch einmal Petra Urban für die Organisation.
Hier noch mal Petras Post zum Kurs:
„Wir hatten heute eine ausgiebige Schulung bei Ann-Kathrin Peschke, unter dem Motto "schau mal ob es deinem pferd gut geht", Faszien und deren Verlauf durch den ganzen Pferdekörper, Muskeln und
Bänder etc. oben fängt es an und hinten rechts hörts auf. so ungefähr. Das wird uns allen helfen besser zu sehen und besser zu handeln. Eben so haben wir das Thema Trageerschöpfung beim Pferd
behandelt und viel dazu gelernt. Danke liebe Ann-Kathrin Peschke und allen Teilnehmern deren vielfältigen Fragen umfangreich beantwortet wurden. Ich würde mal sagen alle waren mehr als zufrieden“
Ihr habt Interesse an solch einem Vortrag? Gerne komme ich zu euch an den Stall.
Wie schon angekündigt biete ich nun auch Dry Needling an.
Doch was ist Dry Needling überhaupt?
Nähere Informationen finden Sie hier.
Am 24.06.2017 war ich bei einer sehr netten Stallgemeinschaft in Oberbiel zu Gast. Thema war mein Workshop Muskeldehnungen für Pferde.
Mit sehr motivierten Menschen, tollen Pferden und bei bestem Wetter macht das ganze auch richtig Spaß.
Ich bedanke mich bei den Teilnehmern und den Pferden für diesen gelungenen Kurs.
Mehr Bilder vom Kurs gibt es hier.
Ab Ende Juni 2017 kann ich meinen Kunden eine weitere Ergänzung zu meiner bisherigen Therapie anbieten: Dry Needling.
Dry Needling ist eine effiziente Methode zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln.
Was sind myofaszile Triggerpunkte?
Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und schmerzhaft ausstrahlen.
Die Nadeln werden beim Dry Needling direkt oder in die Nähe von solchen Triggerpunkten gesetzt um diese aufzulösen. Es handelt sich nicht wie bei der Akupunktur um eine energetische Behandlungsform.
02.06.2017
Workshop Muskeldehnungen für Pferde am 24.06.2017 in Solms.
Ich freue mich auf einen schönen Kurstag mit vielen neuen Gesichtern.
06.2017
Workshop Muskeldehnungen für Pferde am 27.05.2017 beim RuF Griedel, Butzbach-Griedel
Es war wieder ein sehr schöner Workshop beim RuF Griedel.
Presseberichte zum Kurs finden Sie hier.
18.09.2016
* Neu * Neu * Neu *
Neu im Angebot:
Blutegeltherapie für Pferde
Mehr unter Leistungen & Preise > Blutegeltherapie
17.09.2016
Schöner Artikel vom Massage Kurs in Griedel
Massage Workshop am 03.09.2016 beim RuF Griedel in Butzbach-Griedel
Ein schöner Tag bei bestem Spätsommer Wetter. Vielen Dank.
Zahlungsbedingung, Hinweis:
Aus gegebenem Anlass muss ich darauf hinweisen das ich nur Barzahlung nach der Behandlung als Zahlungsart aktzeptiere.
Eine Quittung und Rechnung können nach wie vor ausgestellt werden.
Weitere Informationen zu Preisen und Leistungen finden Sie hier: Leistungen & Preise
Die Anmeldung zu meinen Kursen sind verbindlich und werden nur mit ausgefülltem Anmeldeformular akzeptiert. Die Kursgebühr muss im Voraus überwiesen oder am Kurstag in bar mitgebracht werden. Bei nicht erscheinen wird die Kursgebühr dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
19.07.2016
Ihnen fehlt noch ein passendes Geburtstagsgeschenk für Ihre Freundin?
Oder Sie wollen einem lieben Menschen Danke sagen?
Gutscheine sind nicht nur zu Weihnachten eine gute Idee!
Wahlweise für eine Behandlung, eine Reitstunde oder einen zuvor festgelegten Betrag.
(Nur unter Vorauskasse)
Workshop Massage für Pferde in Alten-Buseck am 02.07.2016
Danke für einen schönen Kurstag mit tollen Pferden und Pferdemenschen.